Toni Palzer - Schirmherr des Events ganz privat

Steckbrief

Name: Anton Palzer

Alter: 20+10 Jahre

Gewicht: 62 kg

Beruf: Radrennfahrer im Team BORA-hansgrohe

Heimatort: Ramsau bei Berchtesgaden

Beziehungsstatus: vergeben

 

Ausbildung: gelernter Feinwerkmechaniker

 

Für das geplante Interview hat uns Toni, wie es seiner bodenständigen und sympathischen Art entspricht, kurzer Hand in sein Zuhause im Salzburger Saalachtal eingeladen. Wir nahmen am Küchentisch Platz und der Profisportler bereitete uns Cappuccino erster Klasse zu. Nach ausführlichen Gesprächen zu seiner bisherigen Sportkarriere wollten wir natürlich den Botschafter des Grenzgänger Wandermarathon und Trail Runs besser kennenlernen und durften ihn 15 private Fragen stellen:

 

1. Dein Lieblingsgericht? Pizza mit Bündner Fleisch und Rucola. Ich esse gerne Fleisch, achte dabei aber auf Qualität und Regionalität.

2. Und Lieblingsgetränk? Wasser, in der Off-Season auch gerne mal ein Bier (Berchtesgadener - und zwar nur das!)

3. Welche Musik darf in deiner Playlist nicht fehlen? die Kapelle So & So

4. Dein größtes Ziel? Bei einem Radrennen als erster über die Ziellinie zu fahren

5. Wo siehst du dich in 5-10 Jahren? Nach wie vor am Rad.

6. Dein bisher größter Erfolg? Die Tatsache, dass ich bereits seit 10 Jahren vom Sport leben kann

7. Dein bislang schwierigster Moment in deiner Sportkarriere? meine Herzmuskelentzündung 2017

8. Wie viel Zeit verbringst du am Handy? [Toni lacht] zu viel! Da ich viel im Ausland unterwegs bin, verbringe ich zB abens im       Hotelzimmer viel Zeit am Handy, um Kontakt zu meiner Freundin und meiner Familie zu halten.

9. Hast du ein sportliches Idol? Nein, keine bestimmte Person, das möchte ich auch nicht, da ich finde, dass man verschiedene   Menschen nicht miteinander vergleichen kann. Mein persönliches Vorbild ganz generell ist mein Papa. Ich finde er hat in seinem   Leben viel richtig gemacht und nie die Freude an den Bergen und dem Sport verloren.

10. Gibt es einen Plan B nach der Sportkarriere? nein, das ist mir derzeit nicht wichtig.

11. Was machst du gerne in deiner Freizeit:?Was genau ist mir egal, Hauptsache Zeit mit den richtigen Leuten verbringen.

12. Dein Lieblingsplatz in der Region? Da wäre einmal das Wetterkreuz im Salzburger Saalachtal und auch der Hirschkaser in Ramsau

13. Deine liebste Radstrecke in der Region? Natürlich über den Hirschbichl ;)

14. Wenn du glaubst es geht nicht mehr... schlaf ich eine Nacht drüber.

15. Wie viele Stunden trainierst du in der Woche? 25-40h, bzw. ca. 1.200 h im Jahr

 

Hast du ein Lebensmotto?

Wer fleißig ist und hart arbeitet kann viel erreichen, jeder ist seines Glückes Schmied. Das bezieht sich auf alle Lebensbereiche. Keine Ausreden!

 

Hast du Tipps für die Athleten des Grenzgänger Wandermarathon und Trail Runs

Die Vorbereitung ist alles, damit man dann auch das Event genießen kann. Setzt euch nicht zwei Wochen vorher ein utopisches Ziel. Auch die Ernährung ist wichtig! Verbringt einfach eine gute Zeit und einen herrlichen Tag.

 

Was schätzt du an dem Event?

Sportliche Veranstaltungen bringen die Leut zam, es geht nicht nur um den Erfolg, sondern auch die Atmosphäre und das Rundrum Paket, mit der Ansprache, Siegerehrung und Co. Auch das gemütliche Beisammensein am Schluss ist wichtig.